2021 Grauburgunder „Gipskeuper“ trocken
12,00 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
16,00 € / 1,0 Ltr.
Artikelnummer | |
---|---|
Jahrgang | |
Gebinde | |
Alkohol | |
Restzucker | |
Säure | |
Rebsorte | |
Allergene |
Beschreibung
Dieser Grauburgunder präsentiert sich mit einem dichten aber dennoch ausbalancierten Körper. Zu seinen harmonisch frischen Aromen von Birne, Stachelbeere und Apfel gesellen sich feine Holztöne, die durch das typische Nussbouquet den Wein geschmeidig und vollmundig wirken lassen. Durch denGipskeuper als Unterlage für die Reben, profitiert der Wein durch eine ansprechende Mineralik. Tiefgründiger Burgunder und ein perfekter Speisebegleiter.
Die passende Speiseempfehlung zum Wein:
Kürbisflammkuchen
Für die Nächte, die wieder kürzer werden empfehlen wir einen herzhaften Flammkuchen mit dem saisonalem Gemüse schlechthin: Kürbis. Als idealer Speisebegleiter eignet sich der gekühlte Grauburgunder Gipskeuper hervorragend auch zu diesem schnellen Gericht.
Das Rezept (für 4 Personen)
Für den Flammkuchenteig
– 400g Mehl (Typ 405 oder Vollkorn)
– 250ml Wasser (lauwarm)
– 3 EL Olivenöl
– 1/2 TL Öl
– etwas Salz
Der Belag
– 1/2 Hokkaido-Kürbis
– 120g Crème fraîche
– 2 Rote Zwiebeln
– 1 Birne
– Salz, Pfeffer und bei Belieben frische Kräuter wie Petersilie
1. Die Zutaten für den Teig vermengen und gut durchkneten bis eine schöne Teigkugel entsteht. Der Teig kann nun kurz etwas ruhen.
2. Kürbis, Lauchzwiebeln und die Birne kleinschneiden
3. Den Backofen auf 200°C vorheizen (Ober-Unterhitze)
4. Teig ausrollen und mit Crème fraîche bestreichen. Anschließend den Flammkuchen schön bunt belegen.
5. Nachdem er schön knusprig gebacken wurde nach ca. 10 Minuten noch mit gehackten Kräutern garnieren und spätestens jetzt den Grauburgunder Gipskeuper öffnen und dazu genießen!