Beschreibung
Kraftvoll und würzig ist dieser Wildmuskat in Nase und am Gaumen. Die besten handverlesenen Trauben sind die Basis für diesen Wein, der ausdrucksstark das Terroir des Steinbergs widerspiegelt. Nach der Mazeration, welche die tiefe und dunkle Farbe ermöglichte, durfte der Wein in ausgewählten Eichenfässern reifen. Das Ergebnis ist ein reifer Wein mit sattem Fruchtkörper, sowie feinen Röst- und Würznoten. Der für den Wildmuskat typische Ton der Muskatnuss wird umspielt mit dunklen Früchten und einer feinen Rauch- und Vanillenote.
Die passende Speiseempfehlung zum Wein:
Pilzpfanne mit dunkler Sauce
Der kräftige Wildmuskat mit all seiner Würze passt ideal in die Herbstzeit und der Zeit der selbst gesammelten Pilze, ob aus dem Wald oder dem Supermarkt.
Das Rezept (für 4 Personen)
500 g Pfifferlinge
2 Scharlotten, klein gehackt
4 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 El Olivenöl (zum anbraten)
1 El Tomatenmark
100 ml Rotwein- kann der Wildmuskat sein, aber der schmeckt pur zu gut
gehackter Salbei
gehackter Rosmarin
3 Tl gehackte Petersilienblätter
1 Lorbeerblatt
1 El Sojasauce
200 ml Brühe
1 El Speisestärke
1 El Balsamico
Pfeffer, Salz, Smoked-Paprika
Zubereitung
- Pilze putzen und klein schneiden, Schalotten und Knoblauch klein hacken.
- Zwiebeln und Knoblauch kräftig anbraten.
- Pilze hinzugeben und leicht bräunen, parallel das Tomatenmark hinzugeben.
- Mit Rotwein ablöschen, alle Kräuter hinzugeben und den Rotwein fast vollständig einkochen.
- Sojasauce hinzugeben und alles etwa 7-9 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit die Speisestärke in ganz wenig Wasser glatt rühren, in die Pfanne rühren und mindestens 2 Minuten kochen.
- Mit Pfeffer, Salz und Balsamico abschmecken.
Als Beilage empfehlen wir einen grünen Salat, Reis oder Bandnudeln.