2022 Riesling „Alte Reben“ trocken
9,50 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
12,67 € / 1,0 Ltr
Dieser Wein besticht mit Apfel-Birne-Aromen, spritziger Frische und milder Säure. Würzige Noten und ein schmelziger, kraftvoller Körper. Passt perfekt zu Fischgerichten, hellem Fleisch, Spargel, milden Käsesorten und asiatischer Küche. Ideal für gesellige Abende.
Artikelnummer | |
---|---|
Gebinde | |
Qualität | |
Rebsorte | |
Farbe | Weißwein |
Geschmacksempfinden | |
Jahrgang | |
Alkohol (% vol.) | |
Restzucker | |
Säure | |
Allergene |
Beschreibung
Dieser Wein verdankt seinen Charakter den alten, in unserem Beilsteiner Steinberg tief verwurzelten Reben. Mit zunehmendem Alter werden die Reben knorriger und ihre Wurzeln dringen tiefer in den Boden ein. Ab etwa 20 Jahren nimmt der Ertrag der Reben kontinuierlich ab. Weniger Ertrag bedeutet in diesem Fall jedoch eine geringere Menge an Trauben, die intensiver mit Nährstoffen versorgt werden. Das Ergebnis sind Trauben mit einem vielschichtigeren und dichteren Aroma als bei jüngeren Reben – eine Eigenschaft, die diesem Wein seinen unverwechselbaren Charakter verleiht. Im Glas zeigt sich der Wein in einem satten Hellgelb. In der Nase entfaltet er ein feines Bouquet aus heimischen Früchten wie Apfel und Birne, begleitet von subtilen kräuterigen Noten, die an frischen Estragon erinnern. Am Gaumen überrascht der Wein mit einer spritzigen Frische, die für Rieslinge typisch ist, jedoch angenehm säuremild ausfällt. Trotz dieser Spritzigkeit präsentiert sich der Wein weich und rund. Die fruchtigen Noten entfalten sich vollständig im Mund, begleitet von einer zunehmenden Würze, die an frisch gesägtes Holz und Kräuter erinnert. Das Geschmacksbild ist schmelzig und kraftvoll, und der lange, anhaltende Abgang lädt dazu ein, immer wieder einen neuen Schluck zu genießen. Dieser Wein zeigt meisterhaft, wie alte Reben tiefen, aromatischen und dennoch eleganten Wein hervorbringen können.
2021er Jahrgang ausgezeichnet mit dem 1. Platz beim Hohenloher Weißweinpreis 2022
2023er Jahrgang ausgezeichnet mit dem 1. Platz beim Hohenloher Weißweinpreis 2024