2023 Süße Amalie Verführung in Weiss
6,00 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
8,00 € / 1,0 Ltr
Fruchtige Frische von Pfirsich, Melone und Litschi geht Hand in Hand mit eleganter Süße und dezenter Säure. Passt zu leichten Salaten mit Joghurtdressing, Apfelkuchen und einer leidenschaftlichen Liebeserklärung am Strand.
Artikelnummer | |
---|---|
Gebinde | |
Qualität | |
Rebsorte | |
Farbe | Weißwein |
Geschmacksempfinden | |
Jahrgang | |
Alkohol (% vol.) | |
Restzucker | |
Säure | |
Allergene |
Beschreibung
Verführung in Weiß“ zeigt sich im Glas in einem klaren, hellgelben Farbton. In der Nase entfalten sich die Aromen von süßer Melone, saftigem Pfirsich und der exotischen Frische der Litschi. Am Gaumen wirkt der Wein lebhaft und ausgewogen. Süße und säure harmonieren hier perfekt. Diese Balance verleiht „Verführung in Weiß“ eine erfrischende Leichtigkeit. Die fruchtigen Noten bleiben lange am Gaumen und machen den Wein zu einem idealen Aperitif oder Begleiter leichter Gerichte.Die passende Speiseempfehlung zum Wein:
Nudelpfanne mit Gemüse
Fruchtige und süße Weine passen hervorragend zur asiatischen Küche, vor allem zum Abmildern von der Schärfe durch Chilis und Saucen.
Für die Verführung in Weiß empfehlen wir daher eine Nudelpfanne, mit frischem, gebratenem Gemüse, garniert mit Chilis und Frühlingszwiebeln.
Das Rezept (für 4 Personen)
– 225g Reisnudeln oder dünne Bandnudeln
– 1EL Öl
– 1 daumengroßes Stück Ingwer (gerieben)
– 3-4 Knoblauchzehen
– 2 rote Paprikaschoten
– 2 Karotten
– 1 scharfe Chilischote
– 3 Frühlingszwiebeln
– 3 EL Tomatenmark
– 1 TL Räucherpaprika (oder Cayennepfeffer)
– Salz und schwarzer Pfeffer nach Belieben
Sauce
– 160ml Gemüsebrühe
– 2-3 EL Sojasauce
– 1 EL Ahornsirup oder Honig
– 1/2 TL Öl
– Rote Chiliflocken nach Belieben
1. Die Nudeln al dente kochen.
2. Öl in der Pfanne erhitzen und Knoblauchstücke mit dem Ingwer ca. 1 Minute anbraten. In Streifen geschnittene Karotten und Paprika hinzugeben und 4 Minuten braten, dann Tomatenmark und die Gewürze hinzugeben.
3. Für die Sauce alle Zutaten hierfür in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren. Anschließend in die Pfanne geben und das Gemüse ablöschen.
4. Die gekochten Nudeln hinzufügen und kurz köcheln lassen. Abschmecken nicht vergessen.
5. Mit Frühlingszwiebel Ringen und Chilistücken garnieren, servieren und genießen!